LED Umrüstung

Sie haben Bestandsleuchten mit Leuchtstoffröhren in T5, T8 oder SLS? Wenn ja, sollten Sie diese umrüsten auf eine LED-Lösung. Aber ab wann lohnt es sich, die Leuchtstoff-Leuchtmittel durch LED-Leuchtmittel zu ersetzen, anstatt eine neue Leuchte zu kaufen? Ganz einfach: immer dann, wenn die Bestandsleuchten hochwertig sind bzw. teuer bei ihrer Anschaffung waren. Darüber hinaus, wenn Sie nicht renovieren wollen oder keine neue Lichtplanung machen möchten. In seltenen Fällen können Regelungen sogar vorgeben, dass Sie die Bestandsleuchten gar nicht ausbauen dürfen (z. B. aufgrund des Denkmalschutzes).

Nachstehend finden Sie alle notwendigen Produktinformationen für unsere T5, T8 und SLS Umrüstsets mit den dazu gehörigen LED Treibern.

LED-Treiber
LED-Treiber

LED-Treiber

Produkteigenschaften

  • Betreibt bis zu vier LED-Leuchtmittel*
  • Standard-Bauform 360 x 30 x 21 mm
  • Lebensdauer von 100.000 h bei ta = 60 °C
  • ist wirtschaftlich: reduziert die Austauschkosten
  • DALI-Schnittstelle (optional) dimmbar 3 … 100 %

Zum Datenblatt

Leuchtmittel
T5-LED

T5 LED

Produkteigenschaften

  • Abmessungen und Sockel wie T5-Leuchtstofflampen
  • Abstrahlwinkel über 330°
  • Homogenes Leuchtbild, einzelne LED nicht sichtbar
  • Lichtausbeute 160 lm/W
  • Verschiedene Lichtfarben

Zum Datenblatt

T8-LED

T8 LED

Produkteigenschaften

  • Abmessungen und Sockel wie T8-Leuchtstoffröhren
  • Abstrahlwinkel über 330°
  • Homogenes Leuchtbild
  • Verschiedene Lichtfarben

Zum Datenblatt

SLS LED

SLS LED

Produkteigenschaften

  • Abmessungen und Fassungen wie SLS T5
  • Abstrahlwinkel über 330°
  • Homogenes Leuchtbild
  • Lichtausbeute >160 lm/W
  • Verschiedene Lichtfarben

Zum Datenblatt

6 Schritte zur LED-Umrüstung

Wenn Sie umrüsten, ist die Konversionslösung das Mittel der Wahl. Bei dieser professionellen LED-Umrüstung mit modernster LED-Technologie können Sie von der ersten Minute an sparen. Ausserdem ist diese Umrüstung denkbar einfach und CE-konform. Fragen zur Lichtqualität, Sicherheit, Steuerbarkeit und Gewährleistung beantworten wir Ihnen gerne. Und für den Ablauf haben wir einen Prozess mit sechs Schritten installiert, der sich bewährt hat.

6 Schritte zur LED-Umrüstung

01 Anfrage
Wir haben jahrelange Erfahrung mit der Umrüstung von Leuchtstofflampen in LED-Lampen. Fragen Sie bei uns an, prüfen wir, wie wir Ihre Bestandsleuchte am besten umrüsten können.

02 Analyse
Sie schicken uns Ihre Leuchte. Wir prüfen, ob Ihr Leuchtenmodell leicht umrüstbar ist. Und ob es von uns schon einmal umgerüstet wurde.

03 Anleitung Umbausatz
Wir liefern Ihnen Ihre fertig umgerüstete Musterleuchte sowie Treiber und eine einfache Umbauanleitung zurück. Auf Basis dieses Umbausatzes kann Ihr Elektriker alle weiteren Bestandsleuchten umrüsten. Optional bieten wir auch Lampenleitungen und Verbindungsklemmen an.

04 CE-Konformitätserklärung
Auf Wunsch stellen wir für Ihr individuelles Umrüstset eine CE-Konformitätserklärung aus. Das bedeutet: HADLER übernimmt die Gewährleistung für die umgebauten Leuchten. Optional erhalten Sie auch neue Etiketten für Ihre umgerüsteten Leuchten.

05 Lichttechnische Messung
Wir lassen Ihre umgerüstete Leuchte im Labor lichttechnisch messen und ihre Eignung für eine normgerechte Umrüstung nachweisen. Mithilfe der LDT-Datei können Sie dann in einer Lichtberechnung belegen, dass alle Normenanforderungen weiterhin erfüllt werden.

06 Umrüstungsbestätigung
Zum Ende erhalten Sie von uns eine Umrüstungsbestätigung, in der Ihr Installateur die Umrüstung gemäß Umbauanleitung bestätigt. So können Sie Ihre umgerüsteten Leuchten künftig sicher und zuverlässig weiterbetreiben.

Umrüstkatalog PDF Download Teaser

Umrüstkatalog

Hier finden Sie den passenden LED-Ersatz für hochwertige Leuchten von namhaften Herstellern, sortiert nach Leuchtmittel, Hersteller und Leuchtenmodell. Und wenn Ihr Leuchtenmodell nicht dabei ist, finden wir für Sie das passende HADLER Umrüstset.

Jetzt herunterladen

Luxsystem - Beratung und Rückruf Luxsystem - Ihr Anliegen Luxsystem - Social Media
Anruf E-Mail