Kitas, Kigas und Vorschulen richtig beleuchten

Verspieltes Licht für den Kindergarten Guxhagen

Auch unsere Jüngsten brauchen das richtige Licht für ihre ersten Lernerfahrungen. Die Beleuchtungsanlage des Kindergartens „Sonnenwiese“ in Guxhagen zeigte allerdings starke Alterserscheinungen: Der Wirkungsgrad hatte sich durch Verschmutzung und Materialermüdung im Laufe der Zeit halbiert. Ersatzteile für die alte Anlage waren keine mehr zu bekommen. Schließlich gilt seit August 2023 ein Verkaufsverbot für T5 und T8 Leuchtstoffröhren. Klar war: Die „Sonnenwiese“ soll auf eine moderne und energieeffiziente LED Lösung umgestellt werden. Die Montage wurde von dem gemeindeeigenen Bauhof durchgeführt.

HADLER als perfekter Partner

Schon früh entschied sich die Gemeinde Guxhagen für HADLER als Partner für die Leuchtensanierung. Gründe dafür waren: ein Produkt made in Germany und die fachkundige Unterstützung bei der Produktauswahl. Außerdem löste die Luxsystem-Leuchte SL 20.3 LED alle Herausforderungen der Beleuchtung für die Kita auf einen Schlag:

Weniger Staubablagerung bei hoher Montage: Wie in vielen Kindergärten sind die Spiel- und Gruppenräume der Kita Guxhagen relativ hoch. Die Beleuchtung sollte schwebend montiert werden. Auf den alten, 15 Zentimeter breiten Langfeldleuchten lagerten sich immer wieder dicke Staubschichten ab. Im laufenden Kindergartenbetrieb ist es allerdings schwierig und teuer, die hoch hängenden Leuchten regelmäßig abzuwischen. Hier kann die SL 20.3 LED punkten: Durch die schlanke Form der Lichtlinien hat Staub kaum eine Chance sich abzusetzen. Eine opale Abdeckung schützt das LED Leuchtmittel zusätzlich vor Verschmutzung.

Austauschbarkeit der LED Leuchtmittel: Ein weiteres wichtiges Kriterium für die Leuchtenwahl war die Austauschbarkeit der LED Lampen. In vielen LED Leuchten sind die LED Platinen im Gehäuse fest verbaut. Bei Ausfall oder am Ende der Lebenszeit muss somit die ganze Leuchte entsorgt werden, was Extrakosten und Müll verursacht. Anders bei den SLS LED Leuchtmitteln von Luxsystem: Hier handelt es sich um ein separates Leuchtmittel, das wie eine SLS T5 Leuchtstofflampe per Fassung in das Leuchtengehäuse eingeklickt wird. Ein Austausch der LED Lampen ist damit jederzeit möglich. Das macht die Investition in die SL 20.3 nachhaltig und zukunftssicher.

Rundumausleuchtung des Leuchtmittels: Die alten Leuchten in der „Sonnenwiese“ strahlten nur nach unten und so blieben die Decken unbeleuchtet. Deutlich freundlicher ist nun der Raumeindruck mit der SL 20.3. Die SLS LED Lampe, die in der SL 20.3 verbaut ist, erreicht nämlich dank eines Abstrahlwinkels von 330 Grad fast eine Rundumausleuchtung. Das bedeutet: Es gibt auch Indirektlicht, das für weichere Schatten und eine hellere Ausleuchtung der Deckenflächen sorgt.

Das Lichtkonzept der Kita

Zwei weitere Vorteile des linearen LED Luxsystems zeigten sich bei der Lichtplanung des Kindergartens „Sonnenwiese“:

Die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten: In der Kita „Sonnenwiese“ ist jeder Raum anders und hat eine andere Nutzung. Die vielen Möglichkeiten, wie die minimalistische LED Lichtlinie zusammengefügt und angeordnet werden kann, waren letztlich die Inspiration für das Lichtkonzept der Kita. In jedem Raum ist nun eine andere Anordnung verbaut: mal hängt die LED Lichtlinie verrückt im Zickzack oder in X-Form in den Gruppenräumen, mal verläuft sie geradlinig im Parallel-Stil in den Toiletten. „Das gleiche Thema ist in vielen verschiedenen Arten interpretierbar“, kommentiert die Planerin Frau Engelhardt-Krok vom Bauamt Guxhagen die Möglichkeiten der Leuchtenfamilie. Vielfältig, spielerisch und ansprechend, pflegeleicht und auswechselbar muss es sein. Außerdem sollte es ein angenehmes Arbeitsumfeld schaffen.  Dies alles sind wichtige Faktoren für ein Lichtkonzept im Kindergarten.

Die Dimmbarkeit: Dank der Dimmbarkeit der SL 20.3 LED können in der Kita nun auch verschiedene Lichtstimmungen erzeugt werden. Um besonderes Licht für die Kinder zu erzeugen, zum Beispiel wenn ein Kind aus der Gruppe Geburtstag hat, die Jahreszeit eine andere Stimmung vorgibt oder wenn es Zeit für den täglichen Mittagsschlaf ist.

Das Ergebnis der LED Leuchtensanierung

Und last but not least: Die sorgfältig geplante Sanierung durch das Bauamt der Gemeinde Guxhagen senkte die Kosten für Strom und Betrieb im Vergleich zur alten Lichtlösung deutlich. Und sie erfüllt die gesetzlichen Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Kindergärten. Und noch wichtiger: Die verbesserte Lichtqualität erleichtert das tägliche Arbeiten der pädagogischen Fachkräfte und das spielerische Lernen der Kinder. Unter den verspielten SL 20.3 LED Lichtformationen macht das Toben jetzt noch mehr Spaß.

Bauherr
Gemeinde Guxhagen

Architekt
Bauamt Guxhagen

Ort
Guxhagen

Leuchtentyp
SL 20.3 LED


Luxsystem Steckvorrichtung LED Lichtlinie 20.3 schnelle Montage